|
Physiotherapie mehr als nur Massage! In der Humanmedizin ist Physiotherapie schon während einer Schonphase allgegenwertig. Warum sollte das bei deinem Pferd anders sein? Ganze Physiotherapeuten-Teams betreuen zum Beispiel eine Fußballmannschaft nicht nur bei Regenerationen, sondern auch aktiv im Training um Verletzungen vorzubeugen! Was ist Physiotherapie? Anders als bei der einfachen Massage besteht die Physiotherapie nicht nur aus manuellen Griff-, Knet- und Streichtechniken, sondern wird von physikalischen Therapien und der Naturheilkunde in der aktiven und passiven Bewegungstherapie unterstützt. Gerne arbeite ich für eine gelingende Rehabilitation während der tierärztlichen Behandlung, Steh- und Aufbauphase in Absprache mit ihrem Tierarzt zusammen. |
|
Physio-Pakete Für regelmäßige Physiotherapie zur Rehabilitation oder Trainingsbegleitung biete ich individuelle Physio-Pakete an. Diese Variieren in Laufzeit und Anzahl der Anwendungen. Warum macht ein Paket über mehrere Anwendungen Sinn? Physiotherapie soll begleiten und regelmäßig unterstützen. Im Humanbereich werden mehrere Einheiten in kurzen Abständen verschrieben, um einen gewünschten Effekt zu erzielen. Dies gilt ebenso bei Pferden. Nur alle paar Monate oder einmal im Jahr eine physiotherapeutische Anwendung zu absolvieren wird keinen, bestenfalls einen geringen und kurzen Erfolg haben. Im Gegensatz zur Osteopathie oder Chiropraktik sollte Physiotherapie nicht einmalig, sondern kontinuierlich den Prozess der Regeneration begleiten. Sowohl Muskulatur und Sehnen, als auch die Motorik des Körpers brauchen eine längere Zeit um sich zu lösen und zu regenerieren. Aus diesem Grund kann es sinnvoll sein Osteopathie oder Chiropraktik mit Physiotherapie zu unterstützen. |
|
Zwaller® EQUISPA Tiefenwärme | Kühlung | Moor Die verschiedenen Elemente von Zwaller® EQUISPA und DOGSPA ermöglichen mir eine Anwendung und Positionierung am ganzen Pferd oder Hund. Durch die Herstellung aus 100% Biobaumwolle brauche ich mir keine Sorgen um Microplastik oder Ausdunstungen unter der wärme zu machen. Zudem kann ich die Elemente zuhause waschen, was mir eine einfache hygienische Handhabung ermöglicht. Biobaumwolle hat den Vorteil als Naturstoff atmungsaktiv, Allergiker geeignet und robust zu sein. Ebenfalls findet keine elektrische Aufladung statt, welche viele Pferde beim Decke abnehmen als unangenehm empfinden. Die Klettverschlüsse ermöglichen eine individuelle Einstellungsmöglichkeit. Tiefenwärme | Kühlung Je nach Indikation werden die Moorträger erwärmt oder gekühlt angebracht. Bei akuten Schäden, Ödemen, Entzündungen oder an heißen Tagen setzte ich gezielt die Kühlung ein. Wärme nutze ich hauptsächlich bei physiotherapeutischen Anwendungen. Die Muskulatur entspannt sich, die Durchblutung wird gefördert, das Lösen von Faszien-Verklebungen wird vereinfacht und die Physiotherapie unterstützt. Es entsteht physisch und psychisch eine Entspannung! Zusätzlich sorgt die Wärme bei Arthrosen und Sehnenverletzungen für eine bessere Durchblutung des Gewebes. Moor Sole Wasser und Bronchial Sole In Kombination mit, aber auch ohne Tiefenwärme oder Kühlung verwende ich bei vielen Massagen das Moor Sole Wasser. Es ist reich an vielen Mineralien, Gerbstoffen, Flavonoiden und enthält die entzündungshemmende Huminsäure. Das Moor Sole Wasser unterstützt die Muskulatur mit Nährstoffen und fördert unter anderem den Abtransport von Muskel-Laktaten. Die Bronchial Sole kommt ebenfalls aus dem Hause Zwaller® und unterstützt die Atemwege. Anders als bei der Moor Sole ist hier eine Karenzzeit von 48 Stunden laut Arzneimittelgesetz und der FEI-Dopingliste einzuhalten! |
![]() |
Novafon Veterinär Schallwellengerät Mit dem Novafon steht mir ein kompaktes und handliches Gerät für die lokale Vibrationstherapie zur Verfügung. Mit einer eindringtiefe in das Gewebe von mehr als 6 cm ist das Novafon nicht mit anderen einfachen Massagegeräten zu vergleichen. Verschiedene Einstellungsmöglichkeiten von Frequenzen sorgen für eine individuelle Anwendung und Intensität. Die Vibrationstherapie reguliert und stimuliert den Muskeltonus. Sie regt die Blutzirkulation an und löst auf sanfte Art und Weise lokale schmerzhafte Verhärtungen. Zusätzlich kann man mit verschiedenen Aufsätzen die Therapieform optimieren und den Gegebenheiten, Erkrankungen und Zielen anpassen.
|