Tiefenwärme | Kühlung | Moor
In den Regionen Niedersachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Bremen und Teilen von Nordrhein-Westfalen stehe ich euch für individuelle Anwendungs-, Beratungs- oder Schnuppertermine mobil zur Verfügung. Gerne können auch Sammeltermine bei euch im Stall gebucht werden. Zurzeit sind bei bis zu 3 Pferden parallele Anwendungen möglich. Weitere Pferde können nach ca. 20 Minuten aufwärmen der Moorträger eine Anwendung genießen. Die Anwendungszeit variiert je nach Pferdetyp und Anwendungsziel zwischen 30min bis 45min.
Durch die Wärmeanwendungen vor dem Reiten findet eine bessere Durchblutung der Muskulatur und Gelenke statt. Das Pferd ist elastischer und die Verletzungsgefahr kann minimiert werden. Die Anwendung nach dem Training führt zu einer schnelleren Regeneration und kann Muskelkater vorbeugen.
Im Humanbereich ist Prävention und Rehabilitation selbstverständlich. Geben Sie Ihrem Pferd die Möglichkeit von der Tiefenwärme zu profitieren.
Mögliche Indikationen können sein:
- allgemeiner Erregbarkeit und Stress
- Arthrosen
- PSSM
- Durchblutungsstörungen
- Sehnenverletzungen in der Regenerationsphase
- Equines-Asthma mit daraus resultierender Dämpfigkeit (Dampfrinne)
- Faszien-Verhärtungen und Verklebungen
- Entspannung der Muskulatur und allgemeine Lockerung
- u.a.
Die EQUISPA Kälteanwendung eignet sich zum Beispiel besonders nach einer höheren Belastung im Training. Mit den Beinelementen kann eine trockene oder nasse Kühlung individuell am Pferd platziert werden. Die Moorträger geben langanhaltend und gleichmäßig die Kälte ab. Zusätzlich sorgt die Masse in den Moorträgern für ein ideales anschmiegen an das Pferdebein.
Mögliche Indikationen können sein:
- Schwellungen
- Ödeme
- Rheumatische Arthritis
- Hämatome
- Prellungen, Verstauchungen
- nach starker Belastung zur Regeneration der Gliedmaßen